Das Aufeinandertreffen des bisher unbezwungenen TPSK I auf den Tabellenzweiten Stolberger SV II versprach ein Spitzenspiel im heimischen KW-Bad zu werden. Stark ersatzgeschwächt und sogar mit mehreren angeschlagenen Spielern in der Startaufstellung, hatte Trainer Dirk „Büggel“ van de Logt nicht die besten Karten in der Hand um mit seiner Mannschaft eine weiße Weste zu wahren. Für Stolberg ging es um den Anschluss an die Tabellenspitze, wofür es entscheidend wäre, den Kölnern endlich ein paar Minuspunkte aufzudrücken.
Dass die personellen Bedenken unbegründet sind und der Kader auch in der Tiefe ein hohes Niveau hat, zeigt Jens Bergemann mit seinem sicher verwandelten Überzahltor zum 1:3. Die Stolberger spielen jedoch körperbetont und können in den ersten beiden Vierteln den Punkterückstand durch viel Energieaufwand gering halten (Halbzeitstand 5:7). Nach der Halbzeitpause hat der TPSK das Spiel des Gegners aber durchblickt und die Stolberger beißen sich an der Kölner Verteidigung die Zähne aus. Gefährlich bleiben weiterhin die Distanzschüsse der Stolberger Nachwuchstalente, aber Torhüter Peter Corona ist diese Saison in bester Verfassung und kann mehrfach die Bälle aus dem Winkel kratzen.
Die nachlassende Konzentration in der gegnerischen Verteidigung weiß der torhungrige Sebastian Schulte mit seinen insgesamt sechs Spieltreffern besonders schamlos zu nutzen. Sehr erfreulich ist der Treffer von Rückkehrer und TPSK-Veteran Dirk „Dicki“ Heintz zum 7:14, womit er nun auch in der ersten Mannschaft seine Klasse demonstriert. Das Spiel endet mit einem deutlichen 7:16 Sieg für den TPSK, wodurch die beeindruckende Siegesserie weiter anhält.