Neuigkeiten
Iseckes Platz in der ersten Mannschaft ersetzt nun Jasper Kothe die Stammmeldung.
Kothe übernimmt nun den Platz des Co-Trainers. Durch sein Engagement und herausragenden Wasserballkenntnisse leitete Kothe bereits seit langer Zeit die Trainingseinheit am Montag im LZ.
Durch die Veränderungen in der Stammmeldung hat sich Kothe abermals mehr dazu bereit erklärt, das Coaching und die Betreuung der zweiten Mannschaft zu übernehmen.
Seine erste Betreuung zusammen mit Coach Dirk van de Logt hatte Kothe am Donnerstag (23.01.2014) in der Spielbegegnung TPSG Köln II gegen Porz.
Wir begrüßen zum neuen Jahr Jakob Maßen in unseren Reihen. Jakob Maßen hat bis zur C-Jugend für blau-weiß Poseidon Köln gespielt. Nach langer Pause und sportlichen Erfahrungen im Rad-Sport suchte Maßen den Einstieg wieder in den Kölner Wasserball. Nach ersten Begegnungen in Hochschul-Wasserball der Uni Köln entschied sich Maßen die Reihen der TPSG Köln zu verstärken.
Sein Auftaktspiel betritt Maßen mit Bravour am vergangenen Donnerstag gegen den SV Neptun Porz.
Durch berufliche Veränderungen hat sich Henning Isecke aus der Mannschaft verabschiedet. Für den weiteren beruflichen sowie sportlichen Weg wünschen wir unserem Sportsfreund viel Erfolg und ein kräftiges Gut Nass!!!
Nach der Niederlage am Freitag ging es zwei Tage später zum Rückspiel nach Hohenlimburg. Alle waren fest entschlossen die Niederlage von Freitag wieder wett zu machen. Doch es sollte anders kommen. Die Mädels von Hohenlimburg schwammen wie erwartet unermüdlich einen Conter nach dem Anderen. Hinzu kamen ihre sehr schnelle Reaktion und eine absolute Präzision bei den Schüssen. So stand es bereits nach dem 1. Viertel 4:0. Die Kölnerinnen kamen zwar kurzfristig noch auf 4:2 heran, mussten aber dann die Hohenlimburgerinnen ziehen lassen. Man fand an diesem Sonntag einfach kein Mittel gegen diese hochmotivierten Mädels. So endete das Spiel 14:5 für Hohenlimburg.
Nach dem Spiel mussten wir uns von Irina verabschieden, die uns nun für ein Semester nach Spanien verlässt.
Es spielten:
Carola Hartwig-Kjilstra, Laura Mayer Corinna Peschel, Daniela Pagel, Hanna Görke, Lisa Krings, Lea Klinkhammer (2), Heike Jeß, Felicitas Wirth, Andrea Glaß (3), Ulrike Dahmann, Irina Somplatzki, Katja Strehle
Das Spiel gegen Bochum war ein erwartet schweres Spiel. Das Spiel war geprägt von der sehr guten Abwehrleistung auf beiden Seiten. So kam es, dass es zur Halbzeit 1:1!! stand.
Die neuen Regeln führten zu vielen Überzahlspielen auf beiden Seiten, die aber nicht sehr erfolgreich ausgenutzt wurden. Auf der Kölner Seite kam leider sehr großes Pech hinzu. Sehr oft stand der Pfosten oder die Latte im Weg. Zu allem Übel wurden auch zwei Strafwürfe vergeben. Chancen denen man trotz einer sehr guten kämpferischen Leistung leider am Ende mit einer denkbar knappen Niederlage 3:4 hinterhertrauerte. An diesem Abend wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen.
Es spielten:
Carola Hartwig-Kjilstra, Lisa Bungarten Corinna Peschel, Daniela Pagel, Mareike Kreuzner (2), Lisa Krings, Lea Klinkhammer (1), Heike Jeß, Felicitas Wirth, Andrea Glaß, Ulrike Dahmann, Irina Somplatzki, Katja Strehle
Hochmotiviert startete man in die neue Saison. Es wartete ein sehr junger Gegner. Die Mädels von Hohenlimburg schwammen unermüdlich Conter um Conter. Das Spiel war über lange Strecken sehr ausgeglichen und kräftezehrend. Erst im letzten Vierten schafften es die Kölnerinnen sich etwas abzusetzen und so das Spiel mit 10:7 für sich zu entscheiden.
Es spielten: Carola Hartwig-Kjilstra, Daniela Pagel, Lisa Krings, Lisa Bungarten, Lea Klinkhammer Corinna Peschel Laura Meyer Heike Jeß, Felicitas Wirth, Andres Glaß, Ulrike Dahmann, Irina Somplatzki, Katja Strehle