Herrenmannschaft
Leider musste sich die zweite Mannschaft von Trainer van de Logt am Mittwoch den 05.02.2014 gegen die Nachwuchsarbeit des SC Hürth geschlagen geben.
Das erste Viertel in der Partie am Mittwoch hat sich die zweite Mannschaft einfach aus der Handnehmen lassen.
Die Führungsspieler unserer Truppe fanden nicht ins Spiel, sodass es keine richtige Orientierung für die Nachwuchskräfte der TPSG Köln II gab. Ab dem zweiten Viertel begann dann auch das Spiel für die TPSG K. Durch gutes Stellungsspiel, einen Strafwurf und Überzahlsituationen sah es nach einer positiven Wendung für die TPSG Köln aus. Am Ende musste sich jedoch die Mannschaft geschlagen geben und auf den Lerneffekt des Spiels hoffen.
Bei der Spielbegegnung TPSG Köln I gegen Hürth I konnte man 3 von 4 Viertel dem Sieg entgegen sehen. Im letzten Viertel ließ sich die Mannschaft jedoch das Spiel aus der Hand nehmen. Nach dem letzten Pfiff der Unparteiischen stand es 11:7 für den SC Hürth. Leider fehlte am Ende die nötige Ruhe und Übersicht sowie die Zuwendung durch den Trainer van de Logt, welcher beruflich nicht verfügbar war.
Mit voller Ersatzbank und dem stark motivierenden Trainer van der Logt sah die Begegnung TPSG Köln I gegen die SGW III anders aus. Durch die taktischen und Spielfluss bringenden Ein- und Auswechselungen und die Auszeiten des Trainers konnten sich die Männer der TPSG Köln I den Sieg sichern. Die teilweise anhaltende Ruhe und das massive Auftreten der TPSG Köln I konnte den Spielern der SGW III an manchen Stellen des Spiels den Wind aus den Segeln nehmen. Die Mannschaft um Trainer van de Logt wackelte stellenweise, konnte aber durch gute Aktionen und gekonnte Parade in der Verteidigung Zusammen mit dem Keeper Corona das Spiel mit einem positiven Ende abschließen.
Es gelingt uns immer mehr, die kleinen individuellen Fehler abzustellen und mit positiven Abschlüssen aus einzelnen Situationen sowie aus Spielen zu gehen.
Weiter so, Männer!!!
12 – 6 gegen die dritte Mannschaft des Bundesliga-Vereins SGW Köln.
Das kompakte Auftreten der Mannschaft um Trainer van de Logt nütze nichts gegen Erfahrung der bundesligaerfahrenen Bezirksliga Truppe der SGW Köln.
Zu Nutzen konnte sich SGW Köln III, dass die Spieler der TPSG Köln I den Gegnerischen Torwart eher als Rammbock nutzten. Als Beobachter von Außen hätten man auch denken können, dass die Männer um Trainer van de Logt versuchten, erste den Torwart und dann den Ball ins Tor der SGW III zu schießen.
Im Gegenzug nutzen die Spieler der SGW III ihre Erfahrung und Technik der Bundesligaspielen und vergangenen Jahren und konnten durch ihre Kraft und ausreichende Trainingsvorsprung punkten.
Nach dem Spiel sagte van de Logt: „Wenn jeder seine zwei, drei Fehler abstellt, das Spiel beobachtet und man in Ruhe den Ball in den eigenen Reihen laufen lässt, würde man solche Spiele anders beenden.“
An Ende beleibt die Erfahrung und das nächste Spiel am kommenden Donnerstag Hürth I.
Nach dem Sieg (21:5) gegen Neptun Porz I schließt sich die Niederlage (11:9) im Auswärtsspiel gegen TuS Wesseling nicht gut Verdauen. Hatte die zweite Mannschaft die Führung im Heimspiel am Donnerstagabend (23.01.2014) gegen Porz klar in der Hand unterlagen die Männer von van de Logt am vergangenen Montag in Wesseling leider mit zwei Toren unterschied.
Positiv zu erwähnen ist, dass die Mannschaft am Montag souverän und gradlinig durch Jasper Kothe betreut wurde. Kothe versuchte bis zuletzt über die individuellen Fehler hinweg zu helfen. Leider lässt sich feststellen, dass zwei Tore fehlten. Verstärkt wird dies durch die Fehlschussquote in fast sicher geglaubten Toren. Es zeigte sich wieder einmal, dass die Mannschaft noch weitere Proben zu bestehen hat.
Iseckes Platz in der ersten Mannschaft ersetzt nun Jasper Kothe die Stammmeldung.
Kothe übernimmt nun den Platz des Co-Trainers. Durch sein Engagement und herausragenden Wasserballkenntnisse leitete Kothe bereits seit langer Zeit die Trainingseinheit am Montag im LZ.
Durch die Veränderungen in der Stammmeldung hat sich Kothe abermals mehr dazu bereit erklärt, das Coaching und die Betreuung der zweiten Mannschaft zu übernehmen.
Seine erste Betreuung zusammen mit Coach Dirk van de Logt hatte Kothe am Donnerstag (23.01.2014) in der Spielbegegnung TPSG Köln II gegen Porz.